Eigentlich waren wir nicht wirklich auf der Suche nach einer neuen Art - schon gar nicht nach einem Leguan. Bisher hatten wir unseigentlich eher auf Agamen konzentriert.Als es sich dann aber spontan ergab, dass unsere Schwägerineine kleine Gruppe Ihrer Nachzuchten abgeben wollte, konnten wir uns dann doch recht schnell für diese kleinen und flinkenBaumbewohner zu begeistern.
Elspeth0.1 Anolis roquet roquetDNZ 2011
Jezebel0.1 Anolis roquet roquetDNZ 2011
Etwa 2 Wochen jünger ist unser zweites Weibchen, das jedochnicht weniger neugierig ist als Jezebel oder Theodor.Auch wenn es ums Futter geht steht sie den beiden anderen innichts nach - blitzschnell wurde sich bereits am ersten Tag aufalles gestürzt, was auch nur annähernd nach essbarem aussah.
Das größere Weibchen im unsere Gruppe kam fast zeitgleich mitunserem Männchen zur Welt, ist aber artbedingt um einigeskleiner.Glücklicherweise stammen die Weibchen von anderen Elterntieren als das Männchen.Da übrigens alle kurz vor Silvester bei uns eingezogen sind,blieben wir dem Prinzip unserer Namensgebung auch diesmaltreu.